Methodentage

Um die Schüler/innen auf die methodischen Anforderungen des Unterrichts und auch der Realschulabschlussprüfung vorzubereiten, wird das Methodencurriculum der Hermann-Hesse-Realschule an zwei Methodentagen pro Schuljahr umgesetzt. Während dieser Tage soll den Schüler/innen ein Instrumentarium an die Hand gegeben werden, das sie befähigt z.B. einen Kurzvortrag vorzubereiten und das Erarbeitete verständlich und überzeugend zu präsentieren.

Darüber hinaus führen die Schüler/innen von der 5. bis zur 10. Klasse einen Methodenordner, in dem sie die Materialien aller Methodentage sammeln.

Der 1. Methodentag findet in der Regel vor den Herbstferien, der 2. Methodentag vor den Osterferien statt.

Aus Zeitgründen werden einige Themen aus Kl. 5 und 6 in die Projektwochen gelegt.

Des Weiteren werden die Methoden kontinuierlich in den Unterrichtsalltag eingebaut, um die Kompetenzen zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Um die bessere Verankerung im Unterrichtsalltag zu gewährleisten, findet sich in jedem Tagebuch eine Kopie des Methodencurriculums, in der die jeweilige Klassenstufe hervorgehoben ist.